Success Stories
Digitalisierung und Automatisierung mit Finmatics in der Praxis

Erfolgreich umgesetzte Digitalisierungsprojekte
Über 10.000 Kund:innen in 6 Ländern profitieren bereits von dem Automatisierungspotenzial von Finmatics. Unsere digitalen Assistenten helfen Unternehmen jeder Größe, sowie Steuerberatungskanzleien dabei, das Rechnungswesen zu automatisieren und zu digitalisieren. Künstliche Intelligenz bietet viele Möglichkeiten, Buchhaltungsprozesse einfacher und effizienter zu gestalten. Mit hoher Individualisierbarkeit können die verschiedenen Automatisierungs-Lösungen von Finmatics für jeden Einsatzbereich optimale Ergebnisse erzielen. Hier finden Sie Erfolgsgeschichten und Erfahrungsberichten von unseren Kunden zu verschiedensten Anwendungsbereichen.
💡 Mit welchen einfachen Schritten auch Sie Ihre Automatisierungsquote steigern können und das komplette Potenzial von Finmatics ausschöpfen lesen Sie hier.

Digitales Rechnungswesen mit Finmatics bei NENI
NENI am Tisch GmbH
Die NENI Gruppe ist ein familiengeführtes Gastronomieunternehmen mit mehreren Gesellschaften. Mit Finmatics konnte das dreiköpfige Finanzmanagement die Automatisierung der Eingangsrechnungen umsetzen und dadurch den Zeitaufwand in der Belegverarbeitung halbieren.

Belegeingang für Mandanten. DATEV Unternehmen Online optimal ergänzen.
Dr. Thiems & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft
Mit den digitalen Assistenten von Finmatics als Ergänzung zu DATEV Unternehmen Online konnte die Steuerberatungskanzlei Dr. Thiems & Kollegen Ihren Mandant:innen flexible und individuelle Tools zum digitalen Belegtransfer anbieten und so die Digitalisierungsquote ihrer Mandantschaft von 30% auf über 80% erhöhen.

Erfahrungsbericht: KI-unterstützte Konzernbuchhaltung bei den Wiener Stadtwerken mit SAP und Finmatics
Wiener Stadtwerke
Gemeinsam mit Finmatics hat der Wiener Daseinsversorger Nummer 1 Anfang 2020 die Rechnungsverarbeitung in der Konzernbuchhaltung durch den Einsatz von der Finmatics KI automatisiert.

Vollständige Kanzlei-Automatisierung mit DATEV und Finmatics
Deuner & Schönweitz PartG mbB
Die Kanzlei treibt die Digitalisierung durch Nutzung von künstlicher Intelligenz im Belegeingang und bei der Belegverarbeitung voran. Treiber für die Digitalisierung sind der größer werdende Mangel an geschulten Buchhalter:innen, sowie das Ziel, durch digitale Assistenten höchste Qualität in der laufenden Buchhaltung für Mandant:innen zu gewährleisten.

Gas Connect Austria startet mit modernem Belegmanagement
Gas Connect Austria
Besonderen Fokus legte Gas Connect Austria bei der Auswahl der richtigen Lösung vor allem auf das Potenzial, die Kreditorenbuchhalter:innen zu entlasten und den Mehrwert von neuen, digitalen Tools und wurden mit Finmatics für modernes Belegmanagement fündig.

Künstliche Intelligenz im Shared Service Center
Avis Budget Group
Mit Finmatics steigert Avis Budget Group kontinuierlich die Produktivität und die Qualität ihrer Dienstleistungen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz konnte die Abteilung SSC Financial Services ihren Arbeitsaufwand für die Dokumentenbearbeitung reduzieren und gleichzeitig die Qualität ihrer Daten verbessern.

PAPIERLOSE KANZLEI UND GANZHEITLICHE BERATUNG BEI DWL DÖCKER
DWL Döcker
Für die Kanzlei war es wichtig, auf dem Zahn der Zeit zu bleiben und sich mit modernster Technologie weiterzuentwickeln. Dafür war Finmatics die optimale Lösung, um z.B. durch das automatische Auslesen von Belegzeilen viel wertvolle Zeit zu sparen.

BENA AFS – MIT FINMATICS UND BMD SOFTWARE IN DIE DIGITALE ZUKUNFT
BENA AFS
Dank der schnellen Implementierung der digitalen Assistenten von Finmatics konnte die Wiener Kanzlei schon nach 2-3 Monaten das volle Potenzial der künstlichen Intelligenz nutzen und so sehr viel Zeit einsparen, die ihnen jetzt für die bessere Betreuung der Kund:innen bleibt.

Digitale Workflows für international tätige Buchhaltungsdienstleister
CONFIDA
CONFIDA implementierte die digitale Lösung von Finmatics für ihr Belegmanagement und konnte mit digitalen Freigabe-Workflows und den Vorteilen des Finmatics Buchungsautomat vor allem in Südosteuropa eine enorme Steigerung der Effizienz erreichen.

Kanzlei TREUHAND-UNION - Rechnungsfreigabe für Mandanten
Projektbericht Millstätter See Tourismus
Nach der Digitalisierung der internen Kanzleiprozesse setzt die TREUHAND-UNION Klagenfurt auch digitale Rechnungsfreigabe-Lösungen mit ihren Mandant:innen um. Beispielsweise mit der Millstätter See Tourismus GmBH.

Die Digitalisierung der Kanzlei Schröder & Partner
Schröder & Partner
Die Berliner Kanzlei Schröder und Partner arbeitet bereits seit 2016 digital. Mit Finmatics und DATEV wurden digitale Workflows und Automatiserungen eingeführt und alle Belege werden nur noch digital und mit künstlicher Intelligenz verarbeitet.

R24: Modernes Belegmanagement für den Mittelstand
R24 Steuerberatungsgesellschaft
Mit Finmatics konnte die Kanzlei R24 erheblich Zeit in der Belegverarbeitung sparen. Dank der guten Integration von DATEV und Finmatics ist die papierlose Kanzlei jetzt noch einen Schritt weiter im Digitalisierungsprozess.
Ich berate Sie gerne

"In Gesprächen mit meinen Kund:innen ist es mir wichtig, auf die individuellen Anforderungen und Fragen bestmöglich einzugehen um eine umfassende Beratung zur Digitalisierung im Rechnunswesen zu bieten."
Katharina Miller, BA
Key Account Manager
E: contact(at)finmatics.com
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch
Indem Sie auf „Einsenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass Finmatics GmbH die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.
**Finmatics GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung des Kontos und zur Bereitstellung der angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, setzen Sie bitte das Häkchen bei "Newsletter abonnieren". Wenn Sie einverstanden sind, von Zeit zu Zeit über neue Blogartikel informiert zu werden, setzen Sie bitte das Häkchen bei "Blog abonnieren". Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, in dem Sie hier klicken, in einer unserer Emails auf "Abmelden" am Ende der Email klicken oder uns eine Email an legal@finmatics.com schreiben.