"Früher brauchte ich effektiv fünf Schritte, jetzt brauche ich nur noch zwei: Kontrolle in Finmatics und Buchungsstapel hochladen."
Zeitersparnis pro Beleg
Fehlerquote (statt 5 %)
Verwandeln Sie Belege in Sekundenschnelle in buchungsfertige Zeilen – ohne Medienbruch, aber mit bis zu 70% weniger Aufwand.
Finmatics beschleunigt Ihre Buchhaltung, reduziert Fehler – und ist in kürzester Zeit startklar.
Belegzentrale und Automatisierungszentrale arbeiten Hand in Hand und liefern Agenda fertige Buchungszeilen.
Eine schlanke REST-API schickt Bilder + Daten direkt an Finmatics – Agenda übernimmt nur noch den Buchungsschritt.
Von der Rechnung zum verbuchten Beleg – in wenigen Klicks.
Finmatics als Partner in Agenda anbinden und Ordner anlegen
Per E-Mail, Portal, App oder Scanner.
Geschäftspartner, Konten, Steuercodes.
Buchungsvorschläge in Agenda verbuchen, fertig.
Mehr Tempo, weniger Tippen - und volle Skalierbarkeit.
Automatisieren Sie Ihre Belegverwaltung – nahtlos, schnell, zuverlässig.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Finmatics und Agenda integration:
Ja. Finmatics ist hardware-unabhängig. Sie können bestehende Geräte (z. B. Canon, Ricoh, Fujitsu) mit TWAIN-Schnittstelle nutzen.
In der Regel nur wenige Tage – inklusive Onboarding, Schnittstellen-Setup und Schulung Ihres Teams.
Ja. Die KI ist speziell für schwer lesbare Kassenbons trainiert und erkennt Netto-/Bruttowerte, Mehrwertsteuer sowie Kassennummern zuverlässig.
Finmatics bietet die fortschrittlichste KI am Markt, eine tiefgreifende Agenda-Schnittstelle, flexible Freigaben und ein eigenes Mandantenportal – alles DSGVO-konform.
Finmatics wird in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in der EU betrieben. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, Zugriffe können individuell gesteuert werden.
Ja, per E-Mail an individuelle Mail-Adressen oder über einen Finmatics-Mandantenzugang.
Beliebig viele – Finmatics ist für Einzelkanzleien genauso geeignet wie für große Steuerberatungsgruppen mit mehreren Standorten.
Ja – ideal sogar. Mandanten können Belege digital übermitteln, automatisierte Vorschläge erhalten und vollständig online mit der Kanzlei zusammenarbeiten.