Zum Inhalt überspringen
Eingabe
Zum Menü überspringen
Eingabe
Zur Fußzeile überspringen
Eingabe
Finmatics für
Agenda

KI-Buchhaltung mit Finmatics für Agenda

Verwandeln Sie Belege in Sekundenschnelle in buchungsfertige Zeilen – ohne Medien­bruch, aber mit bis zu 70% weniger Aufwand.

Finmatics Dashboard mit Finmatics und Agenda Logo

1.300+ Unternehmen automatisieren ihre Buchhaltung mit Finmatics

Finmatics Dashboard mit Grafik "bis zu 99% Trefferquote bei Belegtrennung"
Sofortnutzen

Messbare Resultate

Finmatics beschleunigt Ihre Buchhaltung, reduziert Fehler – und ist in kürzester Zeit startklar.

Bis zu ­70% Zeitersparnis durch voll­automatische Prozesse
99% Trefferquote bei Belegtrennung
­<1h Setup dank effizienter Schnittstelle
Finmatics Produkte für Agenda

Zwei Produkte, maximale Automatisierung

Belegzentrale und Automatisierungs­zentrale arbeiten Hand in Hand und liefern Agenda fertige Buchungszeilen.

2 fröhliche Büroangestellte

Belegzentrale - Scan & Trenn

Scannen ohne Barcodes, Trennblätter oder Stempel
Fin trennt & heftet automatisch
Übergibt Belegbilder an das Agenda Unternehmens-Portal
Frau im Hintergrund, Mann im Vordergrund

Automatisierungszentrale

Fin liest alle Felder aus
Fin erstellt Buchungsvorschläge auf Basis Ihrer Buchungshistorie
Trainings­center für Spezial­fälle
Anbindung

Agenda-Schnittstelle auf einen Blick

Eine schlanke REST-API schickt Bilder + Daten direkt an Finmatics – Agenda übernimmt nur noch den Buchungs­schritt.

Datenfluss
Ihr Vorteil
Was passiert?
Beleg-Upload (E-Mail, Portal, App, Scanner)
Belege landen zentral in Finmatics
Flexibler, mandanten­freundlicher Workflow
Finmatics
Belege und Buchungsvorschläge werden in Finmatics geprüft und bestätigt
Bestätigte Buchungsdaten und Belegbilder werden zu Agenda exportiert
Finmatics → Agenda
Buchungs­vorschläge & Bilder werden exportiert
Fertige Buchungsdaten in Agenda abholen und verbuchen
Ablauf

Der 4-Schritte-Prozess

Von der Rechnung zum verbuchten Beleg – in wenigen Klicks.

01

Finmatics aktivieren

Finmatics als Partner in Agenda anbinden und Ordner anlegen

02

Belege in Finmatics hochladen

Per E-Mail, Portal, App oder Scanner.

03

Fin liest & kontiert

Geschäftspartner, Konten, Steuer­codes.

04

Prüfen & buchen

Buchungs­vorschläge in Agenda verbuchen, fertig.

WIE FINMATICS GEHOLFEN HAT

Effizienz, die messbar ist – 40 Sekunden pro Beleg gespart.

"Früher brauchte ich effektiv fünf Schritte, jetzt brauche ich nur noch zwei: Kontrolle in Finmatics und Buchungsstapel hochladen."

Monique Jürgensen
Monique Jürgensen
Finance Managerin
40 Sek.

Zeitersparnis pro Beleg

0.50%

Fehlerquote (statt 5 %)

Erfahrung im Detail lesen
Erfahrung im Detail lesen
Automatisierte Rechnungsverarbeitung mit KI - Wiener Netze

"Selbst unsere komplexesten Anforderungen wurden mit den maßgeschneiderten Machine-Learning-Modellen von Finmatics umgesetzt."

Martina Teuber
Martina Teuber
Leiterin Rechnungswesen
26

Tochtergesellschaften

6

Monate Implementierung im gesamten Konzern

Erfahrung im Detail lesen
Erfahrung im Detail lesen
Automatisches Auslesen reduziert das Fehlerpotenzial erheblich

"Wir haben Finmatics innerhalb weniger Monate integriert und dadurch unser Dokumentenhandling deutlich optimiert."

Edoardo Peniche
Edoardo Peniche
Ehemaliger Vizepräsident
90%

weniger Arbeitsaufwand

2h

Einarbeitungszeit

Erfahrung im Detail lesen
Erfahrung im Detail lesen
Erhebliche Zeitersparnis, Reduktion der Fehlerquote & Effizienzgewinn

Durch den Einsatz von Finmatics haben wir bereits 2 Monate nach der Implementierung eine deutliche Zeitersparnis erzielt. Um genau zu sein, spart uns das Tool pro Dokument ein bis zwei Minuten Bearbeitungszeit. Bei 12.000 Eingangsbelegen pro Jahr ist dies eine erhebliche Zeitersparnis.

Stefan Reiter
Stefan Reiter
Risikomanagement
2 min

Bearbeitungszeit gespart pro Dokument

12

Eingangsbelege pro Jahr

Erfahrung im Detail lesen
Erfahrung im Detail lesen
Andere Länderspezifika wie Rechnungsformate & Steuercodes hat die KI selbst erlernt

"Dank Finmatics konnten wir auch in Nicht-EU-Ländern bereits nach wenigen Wochen durch digitale Workflows signifikante Zeiteinsparungen erzielen."

Christian Braunig
Christian Braunig
Geschäftsführer | CONFIDA Graz
95%

der Mandanten arbeiten selbstständig mit Finmatics

KI

liest sogar serbische Belege in kyrillisch problemlos aus

Erfahrung im Detail lesen
Erfahrung im Detail lesen
Vorteile

Warum Finmatics für Agenda?

Mehr Tempo, weniger Tippen - und volle Skalierbarkeit.

Alle Belegarten – von Eingangs-/Ausgangs­rechnungen bis Kassa & Bank.
Mitlernende KI steigert Ihre Automatisierungs­quote kontinuierlich.
Intelligente Beleg­trennung ohne Trennblätter, Stempel oder Barcodes.
Schneller Go-Live dank intuitiver UI und persönlichem Onboarding.
Shared Service Center für 100 % Auslese­qualität bei Problem­belegen.
Finmatics Dashboard mit Grafik "bis zu 100% Trefferquote bei Auslesen"
Weniger klicken. Mehr Zeit sparen.

Sparen Sie bis zu 70% Zeit mit automatisierter Buchhaltung

Automatisieren Sie Ihre Beleg­verwaltung – nahtlos, schnell, zuverlässig.

Finmatics für Agenda

Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Finmatics und Agenda integration:

Jetzt Demo anfragen
Jetzt Demo anfragen
Kann ich bestehende Scanner weiterverwenden?

Ja. Finmatics ist hardware-unabhängig. Sie können bestehende Geräte (z. B. Canon, Ricoh, Fujitsu) mit TWAIN-Schnittstelle nutzen.

Wie lange dauert die Einrichtung von Finmatics?

In der Regel nur wenige Tage – inklusive Onboarding, Schnittstellen-Setup und Schulung Ihres Teams.

Gibt es Funktionen für Kassen­belege?

Ja. Die KI ist speziell für schwer lesbare Kassenbons trainiert und erkennt Netto-/Bruttowerte, Mehrwertsteuer sowie Kassennummern zuverlässig.

Was unterscheidet Finmatics von anderen Lösungen?

Finmatics bietet die fortschrittlichste KI am Markt, eine tiefgreifende Agenda-Schnittstelle, flexible Freigaben und ein eigenes Mandantenportal – alles DSGVO-konform.

Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?

Finmatics wird in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in der EU betrieben. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, Zugriffe können individuell gesteuert werden.

Können Mandanten direkt Belege hochladen?

Ja, per E-Mail an individuelle Mail-Adressen oder über einen Finmatics-Mandantenzugang.

Wie viele Mandanten kann ich anbinden?

Beliebig viele – Finmatics ist für Einzelkanzleien genauso geeignet wie für große Steuerberatungsgruppen mit mehreren Standorten.

Ist Finmatics auch für digitale Mandanten geeignet?

Ja – ideal sogar. Mandanten können Belege digital übermitteln, automatisierte Vorschläge erhalten und vollständig online mit der Kanzlei zusammenarbeiten.