weniger Zeitaufwand
Auslesequalität
Fin liest Belege automatisch aus, erstellt sofort Buchungsvorschläge – und Ihre Fachkräfte müssen nur noch bestätigen.
Tipparbeit kostet Zeit, stresst Teams und erhöht die Fehlerquote.
Fin übernimmt Auslesen, Interpretieren und Kontieren Ihrer Belege.
Upload, E-Mail, Scanner oder App.
Datum, Beträge, Geschäftspartner, Steuercode, Sachkonto...
Vorschlag kontrollieren, fertig.
weniger Zeitaufwand
Auslesequalität
Finmatics automatisiert selbst komplexe Splitbuchungen – unsere Kund:innen sparen Zeit, minimieren Fehler und gewinnen Flexibilität.
Reduzieren Sie manuelle Eingaben um bis zu 70% und gewinnen Sie Zeit für Beratung.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Buchen ohne Tippen:
Fin liest und interpretiert Belege und erstellt selbstständig komplette Buchungsvorschläge. Dafür ist kein Abtippen der Belege notwendig. Fin arbeitet basierend auf Ihrer Buchungshistorie und kann zusätzlich individuell für Ihre Spezialfälle antrainiert werden.
Fin ist ein digitaler Mitarbeiter in Ihrer Kanzlei. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit kann Fin nahezu alle Fälle korrekt verarbeiten. Durch gezieltes Training können Sie mit Fin eine sehr hohe Automatisierungsrate erreichen.
Ja, Finmatics verfügt über effiziente Schnittstellen zu DATEV, BMD, Agenda, RZL, Microsoft Business Central und SAP.
Finmatics ist innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen in der Kanzlei implementiert und startklar. Natürlich begleiten unsere Expert:innen Sie beim Start und helfen Ihnen in regelmäßigen Terminen bei der Arbeit mit Finmatics, um die bestmöglichen Automatisierungsergebnisse zu erreichen.