SOS-Kinderdorf Österreich automatisierte den Eingangsrechnungslauf in SAP
schnellere Durchlaufzeit von Eingangsrechnungen
Schritte Prozess zur Erfassung & Prüfung von Rechnungen
Verbinden Sie SAP mit Fin – der marktführenden Accounting-KI – und verwandeln Sie Belege in Sekunden in buchungsfertige Zeilen, ganz ohne Medienbruch.
Spürbare Effizienz ab Tag 1 – maximale Automatisierung bei minimalem Setup-Aufwand.
Die Automatisierungszentrale liest Ihre Belege KI-gestützt aus, erstellt Buchungsvorschläge und spielt sie nahtlos in SAP zurück.
Belege kommen zentral an, kehren als buchungsfertige Datensätze zurück und jede Korrektur macht Fin noch schlauer.
In vier klaren Etappen wird SAP fit für KI-Automation – von der Connector-Aktivierung bis zum ersten Touchless-Buchungssatz.
Finmatics-Lizenz & API-User anlegen.
Connector aktivieren, iDoc-Mapping testen.
Scan, Upload oder direkte API-Übergabe.
Status in SAP sehen, bei Bedarf in Finmatics öffnen und per Klick verbuchen.
Diese Vorteile machen Finmatics zur schnellsten und flexibelsten Automatisierungslösung für SAP-basierte Buchhaltungen.
Automatisieren Sie Ihre Belegverarbeitung in SAP – schnell, sicher, effizient.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Finmatics und SAP integration:
Über vorkonfigurierte SAP-Connectoren und token-basierte Authentifizierung.
Meist ist alles einsatzbereit in wenigen Tagen.
Eingangs-/Ausgangsrechnungen, Kassa, Bank, E-Rechnungen, Lieferscheine.
Ja – EU-Hosting in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren.
Finmatics ist hardwareunabhängig; TWAIN-Geräte bleiben nutzbar.
Über das Trainingscenter oder automatisch durch Ihre Korrekturen.