Zum Inhalt überspringen
Eingabe
Zum Menü überspringen
Eingabe
Zur Fußzeile überspringen
Eingabe
Finmatics für
SAP

KI-Buchhaltung direkt mit SAP

Verbinden Sie SAP mit Fin – der markt­führenden Accounting-KI – und verwandeln Sie Belege in Sekunden in buchungs­fertige Zeilen, ganz ohne Medienbruch.

Finmatics Dashboard mit Finmatics und SAP Logo

1.300+ Unternehmen automatisieren ihre Buchhaltung mit Finmatics

Finmatics Dashboard mit Grafik "bis zu 99% Trefferquote bei Belegtrennung"
Sofortnutzen

Messbare Resultate

Spürbare Effizienz ab Tag 1 – maximale Automatisierung bei minimalem Setup-Aufwand.

70% weniger Aufwand bei der Belegverarbeitung
99% Trefferquote bei der KI-Belegtrennung
Individuelles Setup durch effizientes Schnittstellen-Team
Finmatics Produkte für SAP

Automatisierungszentrale

Die Automatisierungszentrale liest Ihre Belege KI-gestützt aus, erstellt Buchungsvorschläge und spielt sie nahtlos in SAP zurück.

Liest Kopf- und Positionsdaten aus & erzeugt Buchungsvorschläge
Fin lernt aus Korrekturen – Automatisierungsquote steigt laufend
Spielt fertige Buchungen inkl. PDF zurück in SAP
Finmatics Dashboard mit Fin Nachricht
Anbindung

SAP-Schnittstelle auf einen Blick

Belege kommen zentral an, kehren als buchungs­fertige Datensätze zurück und jede Korrektur macht Fin noch schlauer.

Datenfluss
Was passiert?
Ihr Vorteil
Beleg-Upload (E-Mail, Portal, App, Scanner)
Belege landen zentral in Finmatics
Flexibler, mandanten­freundlicher Workflow
Finmatics → SAP
Buchungs­vorschläge + PDF werden zurückgespielt
Alles prüf- & buchbar in SAP FI
SAP → Finmatics
Korrekturen trainieren die KI auto­matisch
Steigende Automatisierungs­quote
Die dargestellte SAP-Anbindung zeigt eine von Kunden erfolgreich umgesetzte Integration.
Ablauf

Der 4-Schritte-Prozess

In vier klaren Etappen wird SAP fit für KI-Automation – von der Connector-Aktivierung bis zum ersten Touchless-Buchungssatz.

01

Mandanten verbinden

Finmatics-Lizenz & API-User anlegen.

02

Systemverbindung einrichten

Connector aktivieren, iDoc-Mapping testen.

03

Belege hochladen & Fin nutzen

Scan, Upload oder direkte API-Übergabe.

04

Prüfen & übernehmen

Status in SAP sehen, bei Bedarf in Finmatics öffnen und per Klick verbuchen.

WIE FINMATICS GEHOLFEN HAT

Vom Papier zum Pixel

SOS-Kinderdorf Österreich automatisierte den Eingangsrechnungslauf in SAP

70%

schnellere Durchlaufzeit von Eingangsrechnungen

4

Schritte Prozess zur Erfassung & Prüfung von Rechnungen

Erfahrung im Detail lesen
Erfahrung im Detail lesen
Automatisierte Rechnungsverarbeitung mit KI - Wiener Netze

"Selbst unsere komplexesten Anforderungen wurden mit den maßgeschneiderten Machine-Learning-Modellen von Finmatics umgesetzt."

Martina Teuber
Martina Teuber
Leiterin Rechnungswesen
26

Tochtergesellschaften

6

Monate Implementierung im gesamten Konzern

Erfahrung im Detail lesen
Erfahrung im Detail lesen
Andere Länderspezifika wie Rechnungsformate & Steuercodes hat die KI selbst erlernt

"Dank Finmatics konnten wir auch in Nicht-EU-Ländern bereits nach wenigen Wochen durch digitale Workflows signifikante Zeiteinsparungen erzielen."

Christian Braunig
Christian Braunig
Geschäftsführer | CONFIDA Graz
95%

der Mandanten arbeiten selbstständig mit Finmatics

KI

liest sogar serbische Belege in kyrillisch problemlos aus

Erfahrung im Detail lesen
Erfahrung im Detail lesen
Automatisches Auslesen reduziert das Fehlerpotenzial erheblich

"Wir haben Finmatics innerhalb weniger Monate integriert und dadurch unser Dokumentenhandling deutlich optimiert."

Edoardo Peniche
Edoardo Peniche
Ehemaliger Vizepräsident
90%

weniger Arbeitsaufwand

2h

Einarbeitungszeit

Erfahrung im Detail lesen
Erfahrung im Detail lesen
Erhebliche Zeitersparnis, Reduktion der Fehlerquote & Effizienzgewinn

Durch den Einsatz von Finmatics haben wir bereits 2 Monate nach der Implementierung eine deutliche Zeitersparnis erzielt. Um genau zu sein, spart uns das Tool pro Dokument ein bis zwei Minuten Bearbeitungszeit. Bei 12.000 Eingangsbelegen pro Jahr ist dies eine erhebliche Zeitersparnis.

Stefan Reiter
Stefan Reiter
Risikomanagement
2 min

Bearbeitungszeit gespart pro Dokument

12

Eingangsbelege pro Jahr

Erfahrung im Detail lesen
Erfahrung im Detail lesen
Vorteile

Warum Finmatics für SAP?

Diese Vorteile machen Finmatics zur schnellsten und flexibelsten Automatisierungslösung für SAP-basierte Buchhaltungen.

Alle Belegarten – Rechnungen, Spesen, Kassa­belege, Lieferscheine, E-Rechnungen
Arbeiten im vertrauten SAP-Umfeld – kein Systemwechsel, keine Zusatz­masken
Shared Service Center ready – höchste Auslese­qualität auch bei Sonderfällen
Selbstlernende KI – jede Korrektur steigert die Automatisierung
Schneller Go-Live – vorkonfigurierter Connector, ISO-27001-Hosting, persönliches Onboarding
Finmatics Dashboard mit Grafik "bis zu 100% Trefferquote bei Auslesen"
Weniger klicken. Mehr Zeit sparen.

Sparen Sie bis zu 70% Zeit mit automatisierter Buchhaltung

Automatisieren Sie Ihre Belegverarbeitung in SAP – schnell, sicher, effizient.

Finmatics × SAP

Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Finmatics und SAP integration:

Jetzt Demo anfragen
Jetzt Demo anfragen
Wie funktioniert die Verbindung?

Über vorkonfigurierte SAP-Connectoren und token-basierte Authentifizierung.

Wie lange dauert das Onboarding?

Meist ist alles einsatzbereit in wenigen Tagen.

Welche Dokument­typen werden unterstützt?

Eingangs-/Ausgangs­rechnungen, Kassa, Bank, E-Rechnungen, Lieferscheine.

Ist Finmatics DSGVO-konform?

Ja – EU-Hosting in ISO 27001-zertifizierten Rechen­zentren.

Kann ich vorhandene Scanner weiter­verwenden?

Finmatics ist hardware­unabhängig; TWAIN-Geräte bleiben nutzbar.

Wie trainiert Fin Spezial­fälle?

Über das Trainings­center oder automatisch durch Ihre Korrekturen.