weniger Zeitaufwand
Automatisierungsgrad mit Fin
Rechnungen mit unterschiedlichen Kostenarten und Umsatzsteuersätzen automatisiert aufteilen und verbuchen.
Viele Rechnungen mit mehreren Positionen müssen steuerlich und inhaltlich aufgeteilt werden - das braucht Zeit und Fokus.
Mit Fin werden inhaltliche Splitbuchungen automatisch und sicher erstellt. Einfache Prompts genügen, und die Fin erledigt den Rest - zuverlässig und konsistent.
Erstellen Sie einmalig eine Anleitung (Prompt) zur Erstellung der Splitbuchung in natürlicher Sprache.
Fin analysiert automatisch alle zukünftigen Belege entsprechend Ihrer Anweisung.
Jede Position wird korrekt auf passende Konten und Steuersätze aufgeteilt.
Ist die Splitbuchungsanleitung einmal aktiviert, wird sie für diesen Mandanten automatisch angewendet.
weniger Zeitaufwand
Automatisierungsgrad mit Fin
Fin automatisiert selbst komplexe Splitbuchungen – unsere Kund:innen sparen Zeit, minimieren Fehler und gewinnen Flexibilität.
Als Innovationsführer automatisiert Finmatics erstmals komplexe inhaltliche Splitbuchungen – präzise, zuverlässig und effizient.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Splitbuchung und automatisierung:
Bei einer Splitbuchung, auch Aufteilungsbuchung, wird ein Gesamtbetrag einer Rechnung in der Buchhaltung auf mehrere Konten, Kostenstellen, Kostenträger und/oder Umsatzsteuerarten aufgeteilt.
Sie sind individuell, schwer standardisierbar und oft fehleranfällig durch komplexe steuerliche Anforderungen.
Basierend auf einmalig hinterlegten Textanweisungen (Prompts) erstellt Fin korrekte Splitbuchungen. So können auch mühsame inhaltliche Aufteilungen nachhaltig automatisiert werden.
Ja, Finmatics lässt sich nahtlos mit DATEV, BMD, RZL, Agenda und weiteren Systemen verbinden.