Vollständige Kanzlei-Automatisierung mit DATEV und Finmatics
In der Steuerkanzlei Deuner & Schönweitz PartG mbB
Automatisierung der Belegverarbeitung: Mit DATEV und Finmatics zur Steuerberatungskanzlei der Zukunft
Ein Erfahrungsbericht.
Deuner & Schönweitz legt als Steuerberatungskanzlei mit einer breit gefächerten Mandantschaft Wert auf Erfahrung & Qualität, während die zwischenmenschliche Komponente in der Betreuung natürlich nicht zu kurz kommen darf. Die Kanzlei treibt die Digitalisierung durch Nutzung von künstlicher Intelligenz im Belegeingang und bei der Belegverarbeitung voran. Treiber für die Digitalisierung sind der größer werdende Mangel an geschulten Buchhalter:innen, sowie das Ziel, durch digitale Assistenten höchste Qualität in der laufenden Buchhaltung für Mandant:innen zu gewährleisten.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat Deuner & Schönweitz die digitale, KI-unterstützte Belegverarbeitung mit Finmatics und DATEV eingeführt.
Herausforderung
• Fachkräftemangel im Bereich Buchhaltung
• Automatisierung der laufenden Buchhaltung
• Vollständigkeit der übermittelten Dokumente
Lösungen
- Intelligente Dokumentenverarbeitung mit Finmatics
- Kundenspezifische Automatisierungen zur Prüfung der Vollständigkeit der übermittelten Belege
- Mandant:innennspezifischer Mix an smarten Belegeingangstechnologien
Ergebnisse
- 95% der Buchungsvorfälle vollständig automatisiert
- Hohe Akzeptanz bei Mandant:innen
- Schnellere Durchlaufzeit bei der laufenden Buchhaltung
- Vollständigkeit der übermittelten Belge sichergestellt

Qualität und Vollständigkeit der Buchhaltung hat für uns die höchste Priorität. Und es muss den Mandant:innen Spaß machen, mit uns zusammenzuarbeiten! Die digitalen Assistenten von Finmatics erlauben es uns, unsere digitalen Visionen umzusetzen
Jörg Deuner
Geschäftsführer | Deuner & Schönweitz PartG mbB
Digitalisierungserfolg in nur 7 Wochen
In weniger als 2 Monaten konnte ein neues System zur Digitalisierung der Belege und Prüfung der Vollständigkeit der Buchhaltung umgesetzt werden.
Zunächst wurde das Standardmodul Finmatics für Steuerberater mit DATEV in einem halbstündigen Onlinetermin mit dem Finmatics Customer Success Team aktiviert. Danach war Deuner & Schönweitz startklar: Direkt nach der Aktivierung konnten bereits erste Mandant:nnen automatisiert verarbeitet werden.
Nach einem Monat Verarbeitungsdauer wurde eine Datenanalyse mit der Firma Finmatics durchgeführt. Dabei wurden die Automatisierungsergebnisse geprüft und gemeinsam Optimierungen besprochen.
Um den hohen Qualitätsansprüchen der Steuerberatungskanzlei Deuner & Schönweitz gerecht zu werden, wurde das Prüfmodell neu parametrisiert. Dieses Modell ist teil des Finmatics Buchungsautomaten und bildet eine Kontrollinstanz der KI-Modelle. Damit sorgt das Prüfmodell für korrekte und verlässliche Auslese-Ergebnisse. Dadurch sinkt die Fehlerquote enorm und die Mitarbeiter:innen können sich auf die Ergebnisse verlassen.
Die hoch-individuellen Buchungsvorfälle, die von Kanzlei zu Kanzlei stark variieren können, wurden dann mittels Complete Customized Automations erfasst. Dadurch wurden Automatisierungen noch genauer an die Mandanten angepasst. Das resultierte in einer Automatisierungsquote von bis zu 95%.
Nach nur 7 Wochen war Finmatics für DATEV umgesetzt und produktiv bei einer hohen Zahl an Mandant:innen im Einsatz. Die Akzeptanz ist enorm.
Das Ergebnis: Automatisierung und Sicherstellung der Vollständigkeit der Buchhaltung
Die Mandant:innen der Kanzlei profitieren von der hohen Automatisierungsquote der digitalen Assistenten von Finmatics. Dadurch werden die Mitarbeitenden in der Erfassung von Eingangsbelegen, sowie in der weiteren Belegverarbeitung deutlich entlastet.
Mit den Standard KI-Modellen von Finmatics (Auto Machine Learning, Crowd Learning und Prüfmodell) konnten schon ab der Implementierung 75% der Fälle automatisiert verarbeitet werden.
Durch die intensive individuelle Zusammenarbeit und den Einsatz von Complete Customized Automations wurde die Automatisierungsquote weiter verbessert. Das durch Deuner & Schönweitz eingeführte System zur Prüfung der Vollständigkeit der Belege ermöglichte dann auch einen reibungslosen Prozess zur Automatisierung des Belegeingangs.
In einem ausgeklügelten Zusammenspiel zwischen DATEV, den digitalen Assistenten von Finmatics und Customized Automations konnten Deuner & Schönweitz somit ihren Mandant:innen eine einfache, zukunftssichere und vollständig digitale Lösung anbieten.

“Neben der großartigen Funktionalität von Finmatics ist es auch die menschliche Komponente, welche die Zusammenarbeit zu einem Erfolg macht. Finmatics konnte auf unsere spezifischen Bedürfnisse eingehen und auch die komplexen Automatisierungsanforderungen unserer Kanzlei umsetzen.
Werner Schönweitz
Geschäftsführer | Deuner & Schönweitz PartG mbB
Vollständige Kanzlei-Automatisierung mit DATEV und Finmatics
Case Study: Mit modernen Technologien zur Steuerberatungskanzlei der Zukunft
Produkte und Service
Finmatics Complete Customized Automations für DATEV 100% Automatisierungsservice von Finmatics

DATEV Unternehmen Online
Mit der Online-Plattform DATEV Unternehmen Online wird die Kommunikation mit Mandant:innen wesentlich erleichtert. Zusammen mit Finmatics wird dadurch eine weit effizientere und zeitgemäße Erfassung von Eingangsbelegen ermöglicht. Natürlich mit nahtloser Integration nach Finmatics.

Customized Automations
Complete Customized Automations analysiert, wo manuelle Eingriffe notwendig sind, und automatisiert diese mit unterschiedlichen Technologien. So können KI-Modelle mittels Customized Automations noch genauer auf die Anforderungen von Kund:innen reagieren. Dadurch kann mit Finmatics eine Automatisierungsquote von bis zu 95% erreicht werden und auch die komplexesten Vorfälle können automatisiert werden.

Kanzlei TREUHAND-UNION Klagenfurt und Millstätter See Tourismus GmbH
Millstätter See Tourismus GmbH
Nach der Digitalisierung der internen Kanzleiprozesse setzte die TREUHAND-UNION Klagenfurt auch digitale Rechnungsfreigabe-Lösungen mit ihren Mandant:innen um. Beispielsweise mit der Millstätter See Tourismus GmBH.

BENA AFS – MIT FINMATICS UND BMD SOFTWARE IN DIE DIGITALE ZUKUNFT
BENA AFS
Dank der schnellen Implementierung der digitalen Assistenten von Finmatics konnte die Wiener Kanzlei schon nach 2-3 Monaten das volle Potenzial der künstlichen Intelligenz nutzen und so sehr viel Zeit einsparen, die ihnen jetzt für die bessere Betreuung der Kund:innen bleibt.

Digitale Buchhaltungsprozesse in der Bilanzwerkstatt mit Finmatics
Bilanzwerkstatt
Es gibt viel Spannendes, das wir mit unserer Zeit anfangen können. Das Abtippen von Belegen gehört nicht dazu.“ Daniel Seigfried berichtet über die Digitalisierung der Prozesse in der Steuerberatungskanzlei.
Ich berate Sie gerne

"Ich helfe meinen Kund:innen dabei, Digitalisierungsprozesse nicht nur umzusetzen, sondern auch die optimale Lösung für individuelle Anforderungen zu finden, denn keine Buchhaltung ist gleich."
Maximilian Wimmer
Account Executive
E: contact(at)finmatics.com
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch
**Finmatics GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung des Kontos und zur Bereitstellung der angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, setzen Sie bitte das Häckchen bei "Newsletter abonnieren". Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, in dem Sie hier klicken, in einer unserer Emails auf "Einstellungen verwalten" am Ende der Email klicken oder uns eine Email an support@finmatics.com schreiben.