Datenschutzerklärung
Finmatics GmbH - Lindengasse 41/10, 1070 Wien
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") ist die:
Finmatics GmbH
Lindengasse 41/10, 1070 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 997 4163
E-Mail: contact@finmatics.com
Website: finmatics.com
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
2.1 Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (sogenannte "betroffene Person") beziehen. Beispiele dafür sind Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer. Daneben gibt es auch besondere Kategorien personenbezogener Daten (sogenannte "sensible Daten"). Die DSGVO versteht darunter z.B. Gesundheitsdaten oder Daten im Zusammenhang mit einem Strafverfahren.
2.2 Im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen verarbeiten wir personenbezogene Daten bei der Bearbeitung von Anfragen von Kunden, dem Entwerfen von Angeboten für Kunden und der Erbringung unserer Leistungen. Wir verarbeiten hierzu die folgenden Daten:
• Vor- und Nachname
• Adresse
• UID-Nummer
• Kontaktdaten, Tel, E-Mail, etc.
• Kontonummern
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
3.1 Vertragliche Pflichten – Art 6 Abs 1 lit b DSGVO
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Leistungen im Zusammenhang mit der FINMATICS-Software erbringen zu können und eine sinnvolle Nutzung der FINMATICS-Software zu ermöglichen. Nur so können wir unsere vertraglichen Verpflichtungen erfüllen. Der Umfang der zu erhebenden personenbezogenen Daten sowie die Zwecke der Datenverarbeitung sind dabei einzelfallbezogen.
3.2 Berechtigtes Interesse – Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO
Wenn die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, dient Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO als Rechtsgrundlage. Unser berechtigtes Interesse besteht insbesondere darin,
4. Bereitstellung personenbezogener Daten
Sie müssen uns nur jene personenbezogenen Daten bereitstellen, die für den Abschluss und das Erfüllen der Geschäftsbeziehung erforderlich sind, sowie zu deren Erheben wir gesetzlich verpflichtet sind. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, werden wir das Erbringen unserer Leistungen in der Regel ablehnen müssen oder einen bestehenden Auftrag nicht mehr durchführen können und folglich beenden müssen. Keinesfalls sind Sie jedoch verpflichtet, uns jene Daten, die nicht relevant bzw. gesetzlich nicht erforderlich sind, zur Verfügung zu stellen.
5. Verwendung von Daten
Die Finmatics GmbH verwendet die zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch diese Datenschutzerklärung, Ihre Einwilligung oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken.
6. Übermittlung von Daten an Dritte
6.1 Innerhalb der Finmatics GmbH erhalten nur jene Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, welche diese benötigen, um Ihren Auftrag bearbeiten zu können. Darüber hinaus bedienen wir uns externer Dienstleister, z.B. für unsere IT-Systeme, denen Ihre Daten hierfür bereitgestellt werden. Bei diesen Dienstleistern handelt es sich um Auftragsverarbeiter im Sinn des Art 28 DSGVO, die wir vertraglich dazu verpflichtet haben, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und Ihre Daten nur im Rahmen ihrer Leistungserbringung bzw auf Basis der oben genannten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten. Wir werden dabei die Daten an folgende Kategorien an Empfänger übermitteln:
i) Gesellschaften, die zu unserem Konzern gehören;
ii) von uns eingesetzte Dienstleister;
iii) von uns eingesetzte Vertriebspartner, Logistikunternehmen, oder Zustelldienstleister.
6.2 Gegebenenfalls befindet sich der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union oder verarbeitet dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht jenem Österreichs. Die Finmatics GmbH übermittelt Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen. Alternativ schließen wir Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) mit dem Empfänger ab, um zu gewährleisten, dass dieser ein angemessenes Datenschutzniveau einhält.
6.3 Unter gewissen Umständen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an z.B. Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Dies jedoch nur, soweit es zur Verhinderung und/oder Aufdeckung von Betrugsfällen und sonstigen Straftaten bzw. zur Gewährleistung der Netzwerk- und Datensicherheit erforderlich ist.
7. Aufbewahrung der Daten
Die Daten werden verarbeitet, solange dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist. Wir tragen dafür Sorge, dass Ihre personenbezogenen Daten über den gesamten Zeitraum gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
8. Ihre Datenschutzrechte
8.1 Als Betroffener haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung.
8.2 Ferner haben Sie ein Recht auf das Berichtigen und Übertragen Ihrer Daten sowie gegebenenfalls auf Widerspruch, auf Einschränken der Bearbeitung oder Löschen verarbeiteter Daten.
8.3 Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschen, Berichtigen, Widerspruch und/oder Datenübertragung kann an den in Punkt 9 dieser Erklärung angeführten Datenschutzbeauftragten gerichtet werden.
8.4 Wenn Sie der Auffassung sind, dass das Verarbeiten Ihrer personenbezogenen Daten durch die Finmatics GmbH gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist hierfür die Datenschutzbehörde zuständig.
9. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Die Finmatics GmbH hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre (Auskunfts-)Rechte wahrnehmen wollen, ist der Datenschutzbeauftragte für Sie unter den unten angeführten Kontaktdaten erreichbar.
Herr Lukas Hartl
gdpr@finmatics.com
Tel.: +43 1 997 4163
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf, etwa aufgrund von technischen Entwicklungen oder rechtlicher Änderungen, anzupassen oder im Zusammenhang mit dem Angebot neuer Dienstleistungen oder Produkte zu aktualisieren.