Buchungsautomat
Sparen sie 70% Zeit durch die automatische Belegverarbeitung
BUCHUNGSAUTOMAT
Sparen Sie 50% Zeit durch die automatische Belegverarbeitung
Belegverarbeitung automatisieren
Das Erfassen und Kontieren von Belegen gehört zu den zeitaufwändigsten Arbeiten in Rechnungswesenabteilungen und Steuerkanzleien. Der repetitive und langwierige Charakter dieser Tätigkeit birgt Gefahr für Fehler und stellt eine Belastung für Mitarbeiter:innen dar.
Mit dem Finmatics Buchungsautomat entlasten Sie Buchhalter:innen von dieser Arbeit. Durch die automatische Auslese von Belegen auf Positionsebene erhalten Mitarbeiter:innen eine Buchungsvorhersage sowie Vorkontierung vorgelegt. Durch anpassbare Algorithmen und Automatisierungen sind selbst schwierige Buchungsvorfälle 100% automatisierbar.
Dadurch sparen Sie bis zu 70% Zeit im Vergleich zu einer händischen Buchung und Buchhalter:innen haben mehr Zeit für Dinge, die keine Maschine kann. Durch die KI-unterstützte Automatisierung sind dafür keine Regeln oder Schablonen notwendig. Mit der Unterstützung unseres prämierten Customer Success Teams ist die Lösung in nur kürzester Zeit einsatzbereit.
Das sagen unsere Kunden

"Mit Finmatics konnten wir die Zufriedenheit unserer Mandantschaft deutlich steigern und 85% davon jetzt digital servicieren. Für uns in der Kanzlei entstand durch die Digitalisierung mit Finmatics eine Zeitersparnis von ca. 50% beim Scannen von Belegen und ein übersichtlicher, digitaler Arbeitsprozess mit DATEV.
Dr. Stefan Thiems
Geschäftsführer | Dr. Thiems & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft
"Schröder & Partner hat sich bewusst für die vollständige Umstellung der Prozesse entschieden, weil wir überzeugt sind, dass die automatisierte Verbuchung nicht nur die Zukunft, sondern bereits schon heute Realität ist!“
Dennis Gebhard
Kanzleimanagement | Schröder & Partner GmbH
Buchungsautomat im Detail

Einfach

Schnell

Sicher
Vorhersage von Personen- und Sachkonto, Steuercodes, Kostenstellen & Buchungstexten
Mehr als nur auslesen
Finmatics kann aber noch weit mehr als nur Beleginformation auslesen. Mit künstlicher Intelligenz anstatt Buchungsregeln kann Finmatics Vorhersagen zu Personen- und Sachkonten und Steuercodes, Kostenstellen, Buchungstexten, Zahlungsbedingungen und mehr treffen. Die künstliche Intelligenz lernt anhand der Buchungsvergangenheit, wie Belege verbucht und verarbeitet werden. Das dadurch erworbene Wissen wird automatisch für neue Belege angewendet. Mit jeder Buchung und jedem Beleg erweitert sich das Wissen der KI und verbessert laufend die Buchungsvorschläge. - Automatisch vorkontieren, ganz ohne Anlage von Regeln!
Sie können sich auf die Ergebnisse verlassen!
Perfekte Buchung dank höchster Auslesequalität
Bei Finmatics hat die Qualität der Ergebnisse höchste Priorität! – Sie müssen sich bei Ihrer Arbeit auf die Extraktionsergebnisse verlassen können!
Durch einen einzigartigen Ansatz wird pro Dokumententyp und Lieferant automatisch geprüft, ob die Automatisierung zu 100% richtig gelegen ist. Nur das führt zu einer perfekten Buchung – Ergebnisse, auf die sich das Rechnungswesen verlassen kann!
Finmatics arbeitet mit einer Kombination aus verschiedenen KI-Modellen, die sich gegenseitig unterstützen, kontrollieren und korrigieren. So wird die hohe Auslesequalität gewährleistet. Für eine 100% garantierte Richtigkeit und Vollständigkeit der Belegfelder, sowie der automatischen Geschäftspartneranlage können auch Shared Service Center Leistungen bezogen werden.
Revolutionieren auch Sie Ihre Kanzlei
Schritt für Schritt die Automatisierungsquote steigern
Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erhalten und die meiste Zeitersparnis mit Finmatics zu erreichen ist es hilfreich, einige Schritte zu beachten. Die künstliche Intelligenz hinter Finmatics lernt mit jeder Buchung und jeder manuellen Korrektur. So werden die Resultate mit jeder Interaktion besser und die Automatisierungsquote steigt. Kurz gesagt: Je mehr Sie Finmatics nutzen, desto besser wird es. Wie Sie schnell und gezielt die Automatisierungsquote heben können, lesen Sie hier.

Die Digitalisierung der Kanzlei Schröder & Partner
Kanzlei Schröder & Partner
Die Berliner Kanzlei Schröder und Partner arbeitet bereits seit 2016 digital. Mit Finmatics und DATEV wurden digitale Workflows und Automatiserungen eingeführt und alle Belege werden nur noch digital und mit künstlicher Intelligenz verarbeitet.

BENA AFS – MIT FINMATICS UND BMD SOFTWARE IN DIE DIGITALE ZUKUNFT
BENA AFS
Dank der schnellen Implementierung der digitalen Assistenten von Finmatics konnte die Wiener Kanzlei schon nach 2-3 Monaten das volle Potenzial der künstlichen Intelligenz nutzen und so sehr viel Zeit einsparen, die ihnen jetzt für die bessere Betreuung der Kund:innen bleibt.

PAPIERLOSE KANZLEI UND GANZHEITLICHE BERATUNG BEI DWL DÖCKER
Kanzlei DWL DÖCKER
Für die Kanzlei war es wichtig, auf dem Zahn der Zeit zu bleiben und sich mit modernster Technologie weiterzuentwickeln. Dafür war Finmatics die optimale Lösung, um z.B. durch das automatische Auslesen von Belegzeilen viel wertvolle Zeit zu sparen.
Smarte Automatisierung sofort erleben
Ich berate Sie gerne

"In Gesprächen mit meinen Kund:innen ist es mir wichtig, auf die individuellen Anforderungen und Fragen bestmöglich einzugehen um eine umfassende Beratung zur Digitalisierung im Rechnunswesen zu bieten."
Philipp Kremser
Junior Account Executive
E: contact(at)finmatics.com
T: +43-(0)1-997 41 63
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch
**Finmatics GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung des Kontos und zur Bereitstellung der angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, setzen Sie bitte das Häckchen bei "Newsletter abonnieren". Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, in dem Sie hier klicken, in einer unserer Emails auf "Einstellungen verwalten" am Ende der Email klicken oder uns eine Email an support@finmatics.com schreiben.